Mit einer feierlichen Segnung durch Stadtpfarrer Domkapitular Wolfgang Hörl wurde am 21.05.2025 die neue Wohnanlage des St. Gundekar-Werks offiziell eingeweiht. Die Veranstaltung brachte Projektbeteiligte, Vertreter der Stadt Schwabach, die neuen Bewohner und die angrenzenden Nachbarn sowie Mitarbeitende des St. Gundekar-Werks zusammen.
Nach einem erfolgreichen Bauprozess, der nach rund eineinhalb Jahren Ende 2024 abgeschlossen wurde, konnten Anfang des Jahres die neuen Mietwohnungen bezogen werden. Es sind 15 hochwertige Mietwohnungen entstanden, die durch eine nachhaltige Haustechnik mit Wärmepumpe und Photovoltaikanlage überzeugen. Die modernen Wohnungen bieten lichtdurchflutete Räume, einen hochwertigen Vinyl-Designboden, elektrische Rollläden und eine kontrollierte Wohnraumlüftung. Das Gebäude ist mit einem Aufzug und einer Tiefgarage ausgestattet.
In ihren Grußworten blickten die Geschäftsführer des St. Gundekar-Werks, Thilo Molling und Manfred Bücherl, auf den reibungslosen Bauverlauf und die konstruktive Zusammenarbeit aller Beteiligten zurück. Das Ergebnis sei nicht nur ein gelungenes Bauprojekt, sondern vor allem ein Ort mit Zukunft. „Es erfüllt uns mit Freude und Stolz zu sehen, wie hier nach einem intensiven Bauprozess ein neues Zuhause entstanden ist – ein Ort, an dem Gemeinschaft wachsen kann und sich Menschen wohlfühlen dürfen“, betonte Geschäftsführer Thilo Molling.
Herr Oberbürgermeister Peter Reiß begrüßte alle Mieterinnen und Mieter sowie die angrenzenden Nachbarn und ermunterte alle, die heutige Veranstaltung zum ersten Austausch und Kennenlernen für ein nachbarschaftliches Miteinander zu nutzen.
Zur Einweihung überreichte das St. Gundekar-Werk symbolisch Brot und Salz an die neuen Bewohnerinnen und Bewohner – ein traditionelles Zeichen für Gemeinschaft, Wohlstand und Beständigkeit. Im Anschluss kamen Gäste, Projektbeteiligte und Mietparteien bei Burger und Currywurst ins Gespräch. In entspannter Atmosphäre wurde sich ausgetauscht, über das Bauvorhaben gesprochen und der Einzug in das neue Zuhause gemeinsam gefeiert.
Das St. Gundekar-Werk bedankt sich herzlich bei allen Projektbeteiligten und wünscht den neuen Mieterinnen und Mietern, die diesen Ort mit Leben füllen alles Gute, Glück, Segen und eine harmonische Hausgemeinschaft.